WAS WIR MACHEN
Was wir machen ist ganz einfach: Sie haben ein Thema – wir entwickeln Ihnen ein Medienangebot daraus. Und setzen es um.
Damit wäre im Grunde schon alles gesagt.


MAGAZINE
Konzeption, Formatentwicklung, Redaktion, Texte, Layout
Unsere Stärke ist das Blattmachen. Dazu braucht es neben guten Ideen, Kreativität und dem Wissen über die passenden journalistischen Formate insbesondere: Konzeptionelle Stärke und – ja – Erfahrung. Denn Magazine machen heißt nicht nur präzise Planung, die geeigneten Autor*innen, Fotograf*innen und Illustrator*innen für die richtigen Beiträge einsetzen, sondern auch stets eine geeignete Inszenierung der Themen in ansprechender Optik zu gewährleisten – egal ob gedruckt oder digital.
Vor-denken, nicht nach-denken.:-)
KOMPAKTE WEBSITES
Konzeption, Text, Coding, Umsetzung
Meistens verhält es sich so:
Kundin oder Kunde: „Im Prinzip erhalten wir alle unsere Aufträge über Empfehlungen. Wenn sich dann im Vorfeld jemand näher anschauen möchte, welche Leistungen wir erbringen, dafür bräuchten wir jetzt eine neue Website. Modern, responsive, mit den wriklich relevanten Infos über uns.“
Wir: Machen wir gerne.


BEITRÄGE
Idee, Konzeption, Text
Klare Sache: Da wir wissen, wie man gute Magazine macht, wissen wir natürlich auch, wie man gute Texte schreibt. Ob Interviews, Reportagen, Portraits, Berichte – alle journalistischen Darstellungsformen werden bedient. Geschrieben von erfahrenen Autor*innen. Gehaltvoll, präzise, konsistent.
Eine besondere Spezialität sind Erfolgsgeschichten für Unternehmensprojekte.
Und versprochen, Sie werden nicht einmal das Wort „maßgeschneidert“ in diesen Beiträgen finden.
Mal nebenher: Wer nicht vor die Tür geht, erlebt auch nichts.
SHOWROOM
Was hast Du gemacht und wie gut hast Du es gemacht?
Eine gesunde Zurückhaltung in puncto Publizität von Geschäftsprozessen ist für uns die Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Nicht alles was man macht, darf man auch zeigen. Dennoch nachfolgend eine kleine Auswahl:
Kollabration ist die Königin. Wähle kreative Partner mit Bedacht – Partner, die sich gegenseitig ergänzen.

Kristian
Seit mehr als zehn Jahren : Selbstständiger Unternehmer mit Freude am Leben und Arbeiten.
Mittlerweile dcch schon etwas her: Mediengruppe Münchner Merkur tz. Diverse leitende Funktionen, B2B Marketing, Online-Angebote, eine Dekade gewähltes Mitglied im ag.ma Arbeitsausschuss.
Länger her: Diplom-Volkswirt, Freie Universität Berlin
Orte des Lebens: Hamburg – bei Frankfurt – Berlin – München (und noch immer gerne hier)
Musik enthüllt den Chrarakter:
2021 Beautiful songs for beautiful people. Updated.
https://open.spotify.com/playlist/5DrBlmKUK1VCVMRg7dRhXG?si=f5172c86099d42ac
Dinner Music
Und wer sind jetzt die Partner?
Klaus, Ute, Mariana, Katharina, Christian, Urs, Barbara, Tatjana, Thomas, Susanne, Corinna, Renate und noch viele mehr. Kommt immer darauf an, was der Auftrag erfordert.
Wenn Sie es nicht vesuchen, werden Sie es niemals wissen.
KONTAKT
Wir sind gerne mit unserer Erfahrung und Expertise der kompetente Partner an Ihrer Seite. Unkompliziert, direkt und stets mit einem offenen Ohr.

SITEMAP
KONTAKT
ANSCHRIFT
NICHT VERGESSEN

Im Lichtspielhaus – Independence Day: Wiederkehr
“Independence Day: Wiederkehr” von Roland Emmerich
“Sie haben es auf den Erdkern abgesehen!”
Gänzlich sinnentleert, aber ausgesprochen unterhaltsam. Niemand zerlegt den Planeten so gekonnt und humorvoll wie Herr Emmerich. Und auch dieses Mal, zwanzig Jahre später, gelingt es den Helden im Handumdrehen, die schier übermächtigen jedoch leicht einfältigen Aliens mit ein paar simplen Manövern ordentlich ins Bockshorn zu jagen.
Kinokumpane S urteilt: „unterhaltsam, aber besser mit einem Bier“, und vergibt eine 7/10. Kinokumpanin R. schließt sich „nach Verfliegen einer ersten 7,5 Euphorie“ der Bewertung an. Ehefrau B. vergibt ebenfalls eine 7, Kristian gibt eine 7,5.
Hier die Filmkritik von epd Film.
Im Lichtspielhaus – The Assassin (Nie Yin Niang)
Wir lernen: Nicht von den Intrigen der Mächtigen vereinnahmen lassen und im Falle eines Falles dem Spiegelmacher nach Korea folgen.
Martial Arts Kino in reduziertester Form. Zu Hause schläft man bei dieser Art Werken gewöhnlich innerhalb von 10 Minuten ein – auch wenn man das ganz und gar nicht vorhatte. Aber im Kino ist das toll. Eine geheimnisvolle Heldin, noch geheimnisvollere Machenschaften, einsilbige Protagonisten, prächtige Landschaften, bedächtige Kamera und eine Geschichte, die das eine oder andere im Verbogenen lässt.
Barbara legt sich auf eine 8/10 fest, Kristian gibt eine 8,5
Hier die Filmkritik von epd Film.
Im Lichtspielhaus – Vor der Morgenröte
“Vor der Morgenröte” von Maria Schrader
Szenen aus dem Leben des Stefan Zweig im Exil. Wunderbar gespielt von Josef Hader, gekonnt in Szene gesetzt von Maria Schrader.
Barbara gibt eine 8/10. Kristian entscheidet sich für eine 8,5/10.
Hier die Filmkritik von epd Film.
Sind Verlierer interessanter als Sieger?
„Niemand möchte einen Roman lesen oder einen Song hören, in dem es heißt: Es ging ihm gut. Und am nächsten Tag ging es ihm auch gut. Und dann hat er eine super Geburtstagsparty gefeiert. Die Leute wollen Drama. Ich auch. In der Kunst jedenfalls.“
Sven Regener, Autor, Trompeter, Sänger
11 Freunde, Ausgabe #173
Innerstädtische Landluft
Für alle, die sich darin bestätigen möchten, dass München am Ende doch nur ein Dorf ist, bitte hier entlang: Ziemlich genau auf der Grenze zwischen Schwabing und Neuhausen findet sich in bester hochpreisiger Immobilienlage noch ein Stück echte Landidylle.

Institute und Stallungen der Tierärztlichen Fakultät auf dem Oberwiesenfeld, Schwere-Reiter-Straße 9