Willkommen im Merkurland

2020-06-23T08:51:35+02:00

Unser Vorschlag: Erklimmen Sie bei Sonnenschein doch einfach mal den Münchner Olympiaberg und genießen den traumhaften Fernblick.

Willkommen im Merkurland2020-06-23T08:51:35+02:00

Printmedien – das wichtigste Werbemittel für die Möbelbranche

2020-06-23T08:51:35+02:00

Welches Werbe-Medium ist am effizientesten für Möbelhändler und welche Faktoren begünstigen das? Die ZMG (Zeitungsmarktforschung Gesellschaft) hat sich genau das, im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), zum Thema ihrer neuesten Studie 2018 gemacht: ZMG – Möbelkäufer – Studie 2018.

Printmedien – das wichtigste Werbemittel für die Möbelbranche2020-06-23T08:51:35+02:00

Wer liest welche Tageszeitung im Großraum München

2020-06-23T08:51:35+02:00

Media-Analyse 2019 // Der Münchner Zeitungsmarkt ist außerordentlich lebendig. Wir haben für Sie einmal unsere Anzeigenkombi Münchner Merkur/tz mit den anderen in München ansässigen Tageszeitungen verglichen. Welche Titel in welcher Zielgruppe die größte Reichweite erzielen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wer liest welche Tageszeitung im Großraum München2020-06-23T08:51:35+02:00

Denn sie prägen die Nachfrage

2020-06-23T08:51:35+02:00

Die geburtenstarken Jahrgänge stellen heute die Mehrheit der Zeitungsleser. Warum das prinzipiell für Werbungtreibende eine gute Sache ist, sagen wir Ihnen hier.

Denn sie prägen die Nachfrage2020-06-23T08:51:35+02:00

Ein Stück Heimat mit festem Platz im Alltag

2019-10-30T19:51:39+01:00

Der Zeitungsvermarkter Score Media hat eine neue Gattungsstudie herausgegeben. Es freut uns, dass auch in der neuen Studie „Zeitungsfacetten 2017“ einmal mehr der gesellschaftliche Wert und die besonderen Stärken unserer Tageszeitungstitel von der Leserschaft bestätigt werden. Welche diese im Einzelnen sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Ein Stück Heimat mit festem Platz im Alltag2019-10-30T19:51:39+01:00

Dilemma Direktwerbung

2020-06-23T08:51:35+02:00

WERBEVERWEIGERER // Immer mehr Menschen wünschen keine Werbesendungen im Briefkasten. Im Großraum München, dem Verbreitungsgebiet von Münchner Merkur und tz, verweigern in einigen Regionen bis zu 58 Prozent der Haushalte ausdrücklich den Einwurf von Direktwerbung. Deutlich mehr wertgeschätzt werden Prospektbeilagen in Tageszeitungen. Hier geht es zur Übersicht.

Dilemma Direktwerbung2020-06-23T08:51:35+02:00

Nach der Zeitung ist vor dem Einkauf

2019-10-30T19:51:39+01:00

Sofortige Wirkungschancen: Die morgendliche Zeitungslektüre strukturiert den Tag und den Einkaufszettel: 66 Prozent der Leser haben die Zeitung bereits gelesen, bevor sie einkaufen gehen.

Nach der Zeitung ist vor dem Einkauf2019-10-30T19:51:39+01:00

Wer liest denn heute noch die Tageszeitung?

2020-06-23T08:51:35+02:00

Wir haben die Verkaufsleiter unserer Heimatzeitungen gebeten, uns doch einmal diejenigen Fragen zu nennen, die ihnen von unseren Kunden gerne und häufig gestellt werden. Und da das Fragen bekanntlich klug macht und auch nichts kostet, haben wir unsere Verkaufsleiter natürlich auch gleich darum gebeten, die Fragen mit entsprechender Fachkenntnis zu beantworten.

Wer liest denn heute noch die Tageszeitung?2020-06-23T08:51:35+02:00

Ohne Zweifel: Jedes Wort wert.

2019-10-30T19:51:39+01:00

Regionale Tageszeitungen sind glaubwürdig, berichten unabhängig, machen schlau, verbinden die Region und schreiben über das, was wirklich wichtig ist. Und weil dem so ist, gibt es nun die wundervolle Gattungskampagne „Jedes Wort wert“. Hier in Text, Bild und Video.

Ohne Zweifel: Jedes Wort wert.2019-10-30T19:51:39+01:00

Eyetracking belegt intensive Wahrnehmung von Zeitungsanzeigen

2020-01-08T10:26:48+01:00

Auge und Gehirn sind beim Zeitunglesen höchst aktiv. Mit Eyetracking und der Messung der Hirnaktivität spürt die Medienforschung die bewussten und unbewussten Wirkungen von Zeitungsanzeigen auf.

Eyetracking belegt intensive Wahrnehmung von Zeitungsanzeigen2020-01-08T10:26:48+01:00

Title

Go to Top