2022 Sammlung Vorlagen 012022-07-20T20:52:01+02:00

Header: Navigation für OnePager. Verbinden mit “Name Of Menu Anchor” im Container. Im Menu mit Hashtag # kennzeichnen. Siehe Menu.
Logo links automatisch ziehen lassen.

Sticky container offset: .top-bar (dann fix)

Headline H2

Container Hintergrund Standard Apple Grau #f4f6f7
Type: Flex

Column Alignment: Stretch
Column Justificatio: Flex Start
Padding Desktop 20px Top, 20px Bottom
Column Content Alignmen: Center
Padding: 20, 20, 20, 20
Fade Top 1,6

Bild Rechts: 2px Rahmen mit Schatten, Bildbegrenzung 550px

Headline H2

Container Hintergrund Transparent
Type: Flex

Column Alignment: Stretch
Column Justificatio: Flex Start
Padding Desktop 20px Top, 30px Bottom
Column Content Alignmen: Center
Padding: 20, 20, 20, 20
Text: Fade Top 1,6, Bild Fade left, 1,6

Bild Rechts: Quadrat

Blindtext, Life is now, Blindtext, das Leben ist kein Wartezimmer, Blindtext, wir sitzen auf einem riesigen Feuerball und sausen mit 106.000 Km/h durchs All, Blindtext,…

Sticky

Container Hintergrund Transparent
Type: Flex

Column Alignment: Flex Start – sonst geht Sticky nicht
Column Justification: Flex Start
Padding Desktop 20px Top, 30px Bottom
Column Content Alignmen: Center
Padding:
Text: Fade Top 1,6, Bild Fade left, 1,6

Bild Rechts: Quadrat

Blindtext, Life is now, Blindtext, das Leben ist kein Wartezimmer, Blindtext, wir sitzen auf einem riesigen Feuerball und sausen mit 106.000 Km/h durchs All, Blindtext,…

Blindtext, Life is now, Blindtext, das Leben ist kein Wartezimmer, Blindtext, wir sitzen auf einem riesigen Feuerball und sausen mit 106.000 Km/h durchs All, Blindtext,…

Headline H2

Master Design Hintergrund
Container mit ganz leichtem Verlauf, damit die Fläche nicht so “tot” aussieht.
Gradient Start Farbe: 0.9 (oder 0.8)
Gradient End Farbe: 1.0
Start 0, End 100

Gradien Type Radial
Der Kniff (nicht center center einstellen)
Radial Direction hier: Right Top

Headline H2

Container Type: Flex,
Hintergrund: Image, Position Right Center, Paralax Fixed, Zusätzlich: Gradient, Start Color 0.1 Transparent, End Color 0.8 Transparent, Start Position 42, End Position 80, Linear, Gradient Angle 92
Column Alignmen: Stretch
Column Justificatio: Flex Start
Padding Desktop Top 40px , Bottom 40px
Border: 5px Top, Border Color 2f548d

Column Content Alignmen: Center
Padding: 20, 20, 20, 20, Background Color 0.7
Fade Top 1,6
Links: Column ohne Inhalt, nicht sichtbar auf mobile

HEADLINE

Container Halber Hintergrund mit Gradient 50

Blindtext, Life is now, Blindtext, das Leben ist kein Wartezimmer, Blindtext, wir sitzen auf einem riesigen Feuerball und sausen mit 106.000 Km/h durchs All, Blindtext,…

Online in Print bewerben:

Teaser-Anzeige in der Stellentabelle in Print

  • Bewerben Sie Ihr Online-Stellenangebot in Print während der Laufzeit

  • Erreichen Sie die Leser unserer Tageszeitungen und damit eine zusätzliche Zielgruppe zu Online
  • Hohe Reichweite durch Verbreitung in der tz sowie in der Großraumausgabe vom Münchner Merkur
  • Direkte Verknüpfung zu Ihrem Angebot durch Job-ID auf jobs.merkur.de + stellenanzeigen.de möglich

Headline H2

Container Type: Flex,
Hintergrund: Color #c7e3f7
Column Alignmen: Stretch
Column Justificatio: center

Margin Bottom 0px (damit der Bogen dirket anschließt)

Padding Desktop Top 40px
Border: 10px Top, Border Color 2f548d

Column Content Alignmen: Center
Padding: Right 20, Left 20
Fade Top 1,6
Recht: Alignment Flex Start, (Alternativ center)

Platzhalter orange

„Es genügt nicht zu leben,

man braucht ein Schicksal.“

Albert Camus

(Text mit Schreischrift)

Schrift: Google Font Give You Glory

HEADLINE H3

– Generation Schneeflocke –

Platzhalter orange

HEADLINE H4

Blindtext, Life is now, Blindtext, das Leben ist kein Wartezimmer, Blindtext

HEADLINE H4

Blindtext, Life is now, Blindtext, das Leben ist kein Wartezimmer, Blindtext

HEADLINE H4

Blindtext, Life is now, Blindtext, das Leben ist kein Wartezimmer, Blindtext

HEADLINE H4

Blindtext, Life is now, Blindtext, das Leben ist kein Wartezimmer, Blindtext

ELEMENTE BOX H3

– Für den schnellen Zugriff –

  • Gibt es Fragen? Einfach anfrufen: 0160-5918923

HELL

DUNKEL

WELTNEUHEIT

WELTNEUHEIT

Expertenstimmen

„Diese Wasser-Innovation ist eine Bereicherung für den Markt der Kaffee- und Wassergenießer und wird auch in unserer Ausbildung zum Wassersommelier sensorisch beleuchtet. Ich freue mich, dass ich den Entwicklungsprozess von Aqua Cuvée als Geschäftsführer vom Wassersommelier Union e.V. aktiv begleiten durfte.“

Dr. Peter Schropp
Geschäftsführer Wassersommelier Union e.V.
www.wassersommelier-union.com

KUNDENSTIMMEN

„Die Zusammenarbeit macht sowohl fachlich als auch menschlich sehr viel Spaß. Projekt mit Herrn Höfler finden nicht in einer klassischen Kunden-Lieferanten-Beziehung statt. Vielmehr hat man immer das Gefühl, als Partner an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten. Es findet offene und ehrliche Beratung statt und keine Marketing-Budget-Maximierung. Herr Höfler zeichnet sich durch das besondere Gespür für die Situation und Bedürfnisse seiner Kunden aus und besticht darüber hinaus durch Fachkompetenz, Kreativität sowie absoluter Zuverlässigkeit und Termintreue.”

„Klaus Höfler und seine Leitstern Company sind meine Spezialagentur für begeisternde Kommunikationsmaßnahmen. Mit dem überzeugenden Workbook für meine Seminare habe ich ein Tool erhalten, das in diesem Marktsegment wirklich einzigartig ist. So werden meine Kunden zum Fan – und ich bin neuer Fan der Leitstern Company.”

„Die Unterstützung von Klaus Höfler in einem persönlichen Coaching und einem Werte-Workshop mit unserem Führungsteam war in jeder Hinsicht wertvoll. Mit seinergleichzeitig pragmatischen, kreativen und lösungsorientierten Herangehensweise schafft er es in einer sehr angenehmen Gesprächs- und Arbeitsatmosphäre echte Erkenntnisgewinne entstehen zu lassen. Die Arbeit mit ihm macht Spaß und bringt Ergebnisse. Absolut empfehlenswert!”

„Über die Jahre hinweg ist Klaus Höfler ein klarer und zuverlässiger Leitstern in meiner Arbeit als Speaker und Autor geworden. Ohne unseren intensiven Austausch hätten weder meine Vorträge noch mein Bestseller die klare Positionierung und den kreativen Tiefgang erhalten, der sie heute auszeichnet. Die Zusammenarbeit mit Klaus Höfler ist kein Bundesliganiveau, das ist absolute Champions League!“

„Bei Klaus Höfler und seiner Leitstern Company merkt man sofort, dass hier ein Unternehmer berät. Er hat wesentlich zur erfolgreichen Markenführung beigetragen und unser Unternehmen mit kreativer, professioneller und zielgruppengenauer B-to-B-Kommunikation auf die Erfolgsspur gebracht.”

Dr. Richard vom Holtz, Geschäftsführer Apomanum GmbH

„Bei Klaus Höfler und seiner Leitstern Company spüre ich die inspirierende UnternehmerEnergie eines erfolgreichen Anwenders unseres Lehrwerks.”

„Klaus Höfler und seine Leitstern Company berät uns vertrauensvoll, zuverlässig und kompetent bei allen Themen rund um unseren Markenauftritt. Wir schätzen seine Leidenschaft und Kreativität, mit der er sich stets der Umsetzung unserer Aufgabenstellungen widmet. Er ist in unserer Region bestens vernetzt, hat stets offene Ohren und wache Augen und ist so für uns zu einem wertvollen Rat- und Impulsgeber geworden.“

„Mit Hilfe von Klaus Höfler und seiner Leitstern Company haben wir unserer Versicherungsgesellschaft einen neuen, frischen Anstrich verpasst. Nicht nur wir sind begeistert, auch unseren Kunden und Geschäftspartnern ist das positiv aufgefallen. Nebenbei haben wir wertvolle Erkenntnisse über Markenidentität, Markenwerte und Markenkern gewonnen. Und nicht zuletzt hat es großen Spaß gemacht. Vielen Dank dafür!“

„Wir haben mit der Leitstern Company einen qualifizierten und sehr vertrauensvollen Partner zu unserer Markenstrategie sowohl in der Evaluierung wie auch Umsetzung an unserer Seite. Insbesondere mit dem Inhaber Klaus Höfler können Themen und Aufgaben
kreativ und wirkungsvoll verarbeitet werden. Durch seine regionalen Kenntnisse und umfangreichen Netzwerke ist er ein wertvoller Ideengeber und authentischer Berater.“

„Die Zusammenarbeit mit Klaus Höfler macht in der Tat immer wieder Spaß, da sowohl kreative Ideen als auch zielgerichtetes Arbeiten nicht zu kurz kommen, wie sich auch an unserem Unternehmensslogan ‚precision & efficiency’ zeigt. Am Ende steht stets ein positives Ergebnis. Wir beauftragen deshalb die Leitstern Company immer wieder gerne für unsere produktspezifischen Marketingaufgaben im b-to-b-Segment.“

Available services

Video

Erklärender Text

Video

Erklärender Text

Web

Erklärender Text

Web

Erklärender Text

Audio

Erklärender Text

Audio

Erklärender Text

Print

Erklärender Text

Den sich immer größerer Beliebtheit erfreuenden Alles-Anders-Podcast von und mit Marion Kuchenny und Christian Jakubetz gibt es hier zu hören:

Kurzinfo: Diverse kleine und große Updates.
Ansonsten gilt: „Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.“
Bei Fragen und Informationsbedarf: John Steinbeck
Every company needs to be excited for change. Beware of the smoke of nostalgia.
It’s a pretty exciting world out there, and it’s changing all the time. The more we embrace it and get excited about it, the more fun we’re going to have.
Kontakt über Thomas Müller.

“Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.”
Kontakt: Jean-Paul Sartre

Heute heißt Lernen für mich, Haltungen zu finden zum fortschreitenden Leben.
Kontakt: Thomas Müller

MAGAZINE

Beispiel: Seeseiten

Formatentwicklung, Heftkomposition, Themenfindung, Chefredaktion, Koordination Autoren und Fotografen, Layoutabstimmung. Bisher 10 Ausgaben.

PODCASTS

Beispiel: Digitale Viertelstunde

Formatentwicklung, Redaktion, Gästeauswahl, Moderation, sendefertige Produktion, über 80 Folgen.

WEBSITES

Beispiel: Seeseiten Website

Planung, Konzeption, Kreation, Implementierung, Coding, Redaktion.

BEITRÄGE

Beispiel: Krankenhaus Weilheim

Idee, Konzeption, Text, Bildauswahl, Layout, Druck.

Wir erzählen Ihre Geschichte. Wenn Sie wollen, ganz von Anfang an. Wir bieten Ihnen von der Einzel-Lösung bis zum Komplett-Angebot alles aus einer Hand. Mit Expertise und Engagement punktgenau für Ihre Zielgruppe

Unsere Leistungen

Was können wir für Sie tun?

Zu Gast bei La Patcha Mama

Der Talk im Bild

Musik für Content Creators

Zu Gast: Gabriel Hacker
Chief Product Officer / Co-Founder bei Loudly

Der Mensch braucht Musik, der Content Creator ganz besonders. Aber woher nehmen, wenn man sich nicht gerade im Dschungel der GEMA beirren will. Lizenzfreie Musik, heißt eine Lösung, die schon länger auf dem Markt ist. as Berliner Start-up “Loudly” geht da aber noch mal einen eigenen und neuen Weg: Ihre Musik ist (teilweise) das Ergebnis künstlicher Intelligenz. Wie und warum, das erklärt Gabriel Hacker Christian Jakubetz in der neuen Folge von D25, dem Digitalisierungs-Podcast von HYBRID Eins und dem Digital Publishing Report.

Mit digitalem Mindset in die Zukunft

Zu Gast: Manuel Dolderer
Funktion und Firma

Wie geht’s dem digitalen Deutschland? Was vorher nur eine Ahnung war, wird in den Tagen der Pandemie allmählich zur Gewissheit: nicht allzu gut. Grund genug, heute mal übers Große und Ganze zu sprechen. Für Manuel Dolderer, Gründer und Kopf hinter der CODE-University, steht jedenfalls fest: Vielleicht nicht alles, aber vieles ist eine Frage des richtigen Mindsets. Was das bedeutet, was er an seiner Uni anders macht und wie es mit einem digitalen Deutschland weitergehen könnte, bespricht er in der neuen Folge von D25 mit Host Christian Jakubetz.

Wie man Handwerker am besten digital findet

Zu Gast: Alexander Oberst
Funktion und Firma

Kennt ihr das? Man sucht einen Handwerker, findet dann endlich einen – und der hat dann monatelang keine Zeit. Im digitalen Zeitalter gibt es aber Gottseidank auch dafür Lösungen. Eine davon heißt “Blauarbeit”. Und dessen CEO Alexander Oberst spricht in der neuen Ausgabe von D25 davon, wie das funktioniert mit dem Handwerk im digitalen Zeitalter.

Wir freuen uns über Nachrichten von Ihnen

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Worum geht's?

    Ihre Nachricht

    Copyright © 2019 - Name Unternehmung | Datenschutzerklärung | Impressum | Home

    Gedruckt und digital – ein perfektes Paar

    Zeitungen erreichen mit gedruckten und digitalen Angeboten insgesamt 86,3 % der deutschsprachigen Bevölkerung

    Mehr als 60 Millionen Menschen in Deutschland lesen regelmäßig Zeitung. Damit steigt die Nettoreichweite der gedruckten Zeitungen und ihrer digitalen Angebote auf 86,3 Prozent.

    60,1 Millionen Deutsche ab 14 Jahren nutzen regelmäßig die gedruckten und digitalen Angebote der Zeitungen. Mit ihren Printausgaben erreichen die Tageszeitungen 43,4 Millionen Menschen in Deutschland, das entspricht einer Reichweite von 62,3 Prozent. Das Digitalangebot der Zeitungen nutzen regelmäßig 39,8 Millionen (57,3 Prozent).

    Zusammen erreichen die Zeitungen mit ihren gedruckten Ausgaben (Leser pro Ausgabe, LpA) und Digitalauftritten (Nutzer pro Monat, NpM) 86,3 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren. Das zeigt eine Sonderauswertung der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft aus der Markt-Media-Studie best for planning (b4p 2016 I).

    Die Leser nutzen das breite Zeitungsangebot immer stärker über alle Kanäle

    Digital treibt Zeitungsnutzung.
    „Die Leser nutzen das breite Zeitungsangebot immer stärker über alle Kanäle. Ob gedruckt, via Desktop, Mobile oder Apps – Zeitungen sind ein verlässlicher Begleiter. Insbesondere die steigende digitale Nutzung zeigt, wie gut die Zeitungen mit ihren Angeboten auch neuen Nutzungsgewohnheiten entgegenkommen“, so Claudia Mika, Leitung Mediaservice der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft.
    Für die Ermittlung der Netto-Reichweite zählt die ZMG jeden Leser nur einmal, egal wie oft er die Zeitung genutzt hat oder über welchen Kanal. Tatsächlich gibt es inzwischen viele Doppelnutzer: 39 Prozent bzw. 23,2 Millionen lesen regelmäßig sowohl eine Print- als auch eine Onlineausgabe der Zeitung.

    90 Prozent Reichweite bei den jungen Lesern
    Mit der Nettoreichweite aus Print und Digital gewinnen die Zeitungen gegenüber der reinen Printreichweite 24 Prozentpunkte. Das sind monatlich 16,7 Millionen zusätzliche Zeitungsnutzer. Mit einem Plus von 130 Prozent ist der Zugewinn bei den jungen Lesern unter 30 Jahren am größten. 90 Prozent der 14- bis 29-Jährigen nutzen regelmäßig die gedruckten und digitalen Zeitungsangebote, bei den 30- bis 49 Jährigen liegt die Zeitungsnutzung auf ähnlich hohem Niveau (88,9 Prozent).

    Unterschiede gibt es nur im bevorzugten Kanal: Während die Jüngeren am liebsten über Rechner oder Smartphone auf die Zeitungsangebote zugreifen, ist die gedruckte Ausgabe nach wie vor der Favorit bei den über 50-Jährigen.

    Nettoreichweiten Tageszeitungen b4p 2016 Infografik ZMG
    Infografik Zeitungsmarketinggesellschaft (ZMG)

    November 7th, 2016|

    Print liebt online

    Die Liaison analoger und digitaler Kanäle eröffnet Chancen

    Die digitalen Medien sind das Beste, was der Zeitung passieren konnte. Zugegeben, ein gewagter Satz. Aber wir gehen sogar noch einen Schritt weiter: (more…)

    July 1st, 2016|

    Title

    Go to Top