Willkommen im Merkurland
Barbara2020-06-23T08:51:35+02:00Unser Vorschlag: Erklimmen Sie bei Sonnenschein doch einfach mal den Münchner Olympiaberg und genießen den traumhaften Fernblick.
Unser Vorschlag: Erklimmen Sie bei Sonnenschein doch einfach mal den Münchner Olympiaberg und genießen den traumhaften Fernblick.
Welches Werbe-Medium ist am effizientesten für Möbelhändler und welche Faktoren begünstigen das? Die ZMG (Zeitungsmarktforschung Gesellschaft) hat sich genau das, im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), zum Thema ihrer neuesten Studie 2018 gemacht: ZMG – Möbelkäufer – Studie 2018.
Media-Analyse 2019 // Der Münchner Zeitungsmarkt ist außerordentlich lebendig. Wir haben für Sie einmal unsere Anzeigenkombi Münchner Merkur/tz mit den anderen in München ansässigen Tageszeitungen verglichen. Welche Titel in welcher Zielgruppe die größte Reichweite erzielen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die geburtenstarken Jahrgänge stellen heute die Mehrheit der Zeitungsleser. Warum das prinzipiell für Werbungtreibende eine gute Sache ist, sagen wir Ihnen hier.
WERBEVERWEIGERER // Immer mehr Menschen wünschen keine Werbesendungen im Briefkasten. Im Großraum München, dem Verbreitungsgebiet von Münchner Merkur und tz, verweigern in einigen Regionen bis zu 58 Prozent der Haushalte ausdrücklich den Einwurf von Direktwerbung. Deutlich mehr wertgeschätzt werden Prospektbeilagen in Tageszeitungen. Hier geht es zur Übersicht.
Wir haben die Verkaufsleiter unserer Heimatzeitungen gebeten, uns doch einmal diejenigen Fragen zu nennen, die ihnen von unseren Kunden gerne und häufig gestellt werden. Und da das Fragen bekanntlich klug macht und auch nichts kostet, haben wir unsere Verkaufsleiter natürlich auch gleich darum gebeten, die Fragen mit entsprechender Fachkenntnis zu beantworten.
Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Mediengruppe Münchner Merkur die „Bildungstage München“. Auch dieses Jahr präsentieren sich wieder zahlreiche Aussteller auf der Messe und informieren Eltern und Schüler über ihre Angebote rund um Schulauswahl, multimediales und interaktives Lernen, Nachhilfe, Coaching und Beratung sowie Sprachreisen und Auslandsaufenthalte.
Alle Daten und Fakten sowie einen schnellen Überblick über den Standort Oberbayern finden Sie in unserer Broschüre „Wirtschaftsraum München-Oberbayern 2017“ – gemeinsam herausgegeben von der der Mediengruppe Münchner Merkur tz und der IHK für München und Oberbayern.
Das Beste am Münchner Pressehaus Bayerstraße ist ganz klar seine zentrale Lage in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Sie beschert den Mitarbeitern kurze Wege zur Arbeit und kurze Wege zu den Kaufhäusern, Kinos und Theatern der Innenstadt. Was hingegen eher selten gewürdigt wird, ist die einst stilprägende Architektur des Pressehauses.
Egal, was kommt: die Heimatzeitung garantiert. Druckfrisch, aktuell und das seit über 200 Jahren. Denn wenn es um Marken-Lebensdauer geht, macht unseren Zeitungen niemand so schnell etwas vor. Ein Blick auf die Gründungsdaten genügt.
Zeitung machen, tz machen. Arbeit unter Hochdruck, Arbeit, die süchtig machen kann. Manchmal Adrenalin pur und der tollste Job der Welt – finden zumindest wir Zeitungsmacher.
Wenn ein spannendes Ereignis in Freising passiert, lässt Lokaljournalist Manuel Eser nicht lange auf sich warten. Vor allem die Menschen hinter den Geschichten geben seiner Arbeit den besonderen Wert.
NEUE AUSGABE // Unsere neuen Geschichten haben uns weit im Landkreis und auch darüber hinaus herumgeführt, keine einzige möchten wir missen. Wir haben auch wieder dazugelernt: Sein, wer man sein will, Gleichgesinnte finden, sich am richtigen Platz fühlen: Das kann man überall auf der Welt.
Lokaljournalismus ist abwechslungsreich, spannend, interessant, lustig, traurig, ergreifend, bewegend, unmittelbar, weltverändernd. Kurz: der allerbeste Job, den ich mir vorstellen kann.
Firmenjubiläum, Bauen, Wohnen, Tag der offenen Tür, Golfen und und und. Es gibt unzählige Anlässe und Themen, die Ihre Kunden bewegen und beschäftigen. Allein im Jahr 2015 haben unsere Heimatzeitungen 3148 Sonderthemen veröffentlicht.
Infografik: Mit einem respektablen Abstand verfügen die Einwohner der Landeshauptstadt München im Durchschnitt über die höchste Kaufkraft der Großstädte in Deutschland. Der Metropolenvergleich.